Blog

Smartphones und die Holzerfassung

forestNoch bis vor kurzem hieß es Smartphones und Tables im Wald seien nur ein Spielzeug. Wie soll es überhaupt gehen, die Holzmessdaten in strömendem Regen oder prallender Sonne, dazu oft noch ohne Internet zu erfassen?  Doch die Zeiten haben sich geändert. Die Geräte werden immer tauglicher für den Einsatz im Wald. Dabei müssen es nicht immer die teueren Toughbooks sein. Auch iPads und Android Geräte lassen sich durch stoßfeste und wasserdichte Cases zu einem praktischen Werkzeug bei der Holzerfassung aufrüsten.

Viele Forstbetriebe und Holzankäufer haben das Potenzial von Smartphones/Tablets bereits erkannt und integrieren diese in ihre Abläufe. Die Holzmessdaten werden nicht mehr mit Stift und Papier aufgenommen, was früher immer fehlerträchtig und lästig war, sondern werden direkt in der App (z.B. PolterApp) angegeben. Die Apps sind häufig in der Lage die Holzdaten mit einem Verwaltungssystem zu synchronisieren. Die Synchronisation erfolgt wenn die Internetverbindung vorhanden ist. Bis dahin werden Holzmessdaten auf dem Smartphone/Tablet aufbewahrt.

New look, new goals

field-viewI gave up my private web site i-gorod.org and now moved my internet presence to a new domain. It is not only the domain name that was changed, but also the concept. i-gorod was once a chat for the friends of mine. Afterwards I made it to a developer blog and never found time to full it with content.

igoMobile is in opposite my business card. On one hand it enlightens the projects I work on. On the other hand it will help me to maintain the contacts, extend my network and find new challenges.